Mikroarchitektur für Office Spaces.

Talky Village

Talky-Village_header_3
Scroll Down

Büros verändern sich. Teams wachsen, Strukturen wandeln sich und Raum wird zum beweglichen System. Talky Village ist Mikroarchitektur, die mitdenkt: modular, flexibel, nachhaltig. Aus Talky, Talky Nook, Talky Connect und Talky Add-Ons entstehen Arbeitslandschaften, die sich mit den Menschen verändern. Vom Fokussieren zum Austauschen, vom Arbeiten zum Gestalten. Alles lässt sich kombinieren, verschieben, erweitern – alles ganz ohne Umbau. So bleibt das Büro offen für Neues und lebendig im Wandel.

Layer 1 Layer 2 Layer 3 Layer 4 Layer 5

Let's Play

Talky

+ Talky Nook

+ Talky Connect

+ Talky Add-on

= Talky Village

Aus einzelnen Modulen entsteht ein ganzes System. Talky Village verbindet Rückzug, Austausch und Begegnung zu einer wandelbaren Büroarchitektur. Ob Fokuszone, Meetingnische oder offene Fläche – jedes Element lässt sich kombinieren, verschieben oder erweitern. So wächst das Büro mit seinen Aufgaben, flexibel, modular und immer wieder neu.

Scroll Down

Fix verbaut versus flexibel gedacht

Fixe Büroarchitektur

  • Starre Strukturen, aufwendige Anpassungen und teure Umbauten
  • Lange Umbauzeiten mit Lärm, Schmutz und Unterbrechungen
  • Hoher Flächenbedarf bei geringer Effizienz
  • Komplexe Gebäudetechnik mit individuellem Ausbau
  • Eingeschränkte Kommunikation und schwächere Teamdynamik

Talky Village

  • Passt sich rasch an neue Teamgrössen und Nutzungen an
  • Umbauten in kurzer Zeit, nahezu ohne Lärm oder Schmutz
  • Standardisierte Gebäudetechnik für einfache Integration
  • Optimierter Flächenbedarf durch intelligente Zonierung
  • Offene, helle Räume fördern Austausch und Produktivität
Mit herkömmlicher Büroarchitektur kostet Veränderung immer Geld. Talky Village dreht das Prinzip um: Die Investition fliesst in flexible Module statt in starre Bausubstanz. Kein Umbau, kein Rückbau, kein Stillstand. Das System wächst einfach mit und bleibt auch langfristig wirtschaftlich.

Gebaute Büroarchitektur

BKP 1 -8 2`800`000.-

BKP 9 650`000.-

Total 3`450`000.-

Talky
Village

BKP 1 -8 2`350`000.-

BKP 9 1`000`000.-

Total 3`350`000.-

Mit herkömmlicher Büroarchitektur heisst Wandel oft: abreissen, entsorgen, neu bauen.
Talky Village macht’s anders. Die Module werden einfach mitgenommen, angepasst oder ergänzt. Ressourcenschonend, skalierbar und gebaut für ein langes Leben.

Abbruch und Entsorgung

Bei Mieterwechsel müssen fixe Strukturen abgebrochen und aufwendig entsorgt werden.

Reuse Talky Village

  • Bei Mieterwechsel wird Talky gezügelt, angepasst oder erweitert
  • Standortübergreifend gleiche Bauteile
  • Skalierbar für wachsende Unternehmen
Scrollytelling_nachhaltigkeit-desktop-v2-2

Nachhaltig entwickelt und gefertigt

Besonderes Augenmerk wurde bei der Entwicklung von Talky, auf einen schonenden Umgang und bewussten Einsatz von Materialien gelegt. So entsteht ein Produkt, welches auch nach abgeschlossenem Produktlebenszyklus in seinen Bestandteilen fortbesteht. Produziert wird Talky aus 45% recycliertem Material und kann selbst zu 99% recycliert werden.

Product CO2 Footprint Label
Scroll Down

Modelle

ansicht-s75-startseite
Talky S75

Talky S75

ansicht-s109-startseite
Talky S109

Talky S109

ansicht-m75-startseite
Talky M75

Talky M75

ansicht-l75-startseite
Talky L75

Talky L75

ansicht-xl75-startseite
Talky XL75

Talky XL75

nook_M-4
Talky Nook M75

Talky Nook M75

nook_L-4
Talky Nook L75

Talky Nook L75

nook_XL-4
Talky Nook XL75

Talky Nook XL75

Vertriebspartner und Showrooms

Und wie sieht Ihr Talky aus? Kontaktieren Sie unsere Vertriebspartner.